Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog

Pflegeinformatik.at - der Pflegeinformatik-Blog

  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
    AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Modellierungen

    von Viktoria Redl 18. September 2023

    Modellierungen

    Zur Modellierung von Organisationseinheiten, Prozessen und Systemen können unterschiedliche Techniken angewendet werden. Wir haben für euch die häufigsten Diagramme zusammengefasst.

    weiterlesen…
    18. September 2023 0 Kommentar
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinDigitale Dokumentation

    MedCaSol – digitale Fieberkurve

    von Gerhard Posarnig 5. September 2023
    5. September 2023

    MedCaSol – digitale medizinische Dokumentation Aufzeichnungen zur Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Parametern und Krankheitsverläufen wird schon seit langer Zeit betrieben.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinBest Practices

    Umsetzung Modul Pflegevisite

    von Viktoria Redl 22. August 2023
    22. August 2023

    Entwicklung des Moduls “Pflegevisite” Die Durchführung einer Pflegevisite ist eine effektive Methode, um Pflegequalitätssicherung aktiv zu betreiben. Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation sind auch im §…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Informationsverarbeitung in der Pflege

    von Viktoria Redl 7. August 2023
    7. August 2023

    Literaturempfehlung – Informationsverarbeitung in der Pflege Seit langem steht wieder ein aktuelles Buch für die Lehre zum Thema Pflegeinformatik zur Verfügung. Hübner, Ammenwerth und Sellemann veröffentlichten mit dem Kohlhammer Verlag:…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinDigitales Pflegemanagement

    Projekt Datenqualitätsstrategie II

    von Renate Nantschev 17. Juli 2023
    17. Juli 2023

    Implementierung einer Datenstrategie Im ersten Artikel unserer „NUDAQ-Serie“ haben wir bereits besprochen, warum es wichtig ist ein Datenstrategiekonzept in einem Unternehmen zu haben. In diesem Artikel gehen wir auf die…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeineHealth/eCare

    Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps

    von Viktoria Redl 3. Juli 2023
    3. Juli 2023

    Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps Im ZQP Report 2019 wurde unter anderem der Frage des Angebotsspektrums von deutschsprachigen Pflege-Apps im Internet nachgegangen.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Systemanalyse und Systembewertung II

    von Viktoria Redl 19. Juni 2023
    19. Juni 2023

    Systemanalyse und Systembewertung II Basierend auf den Artikel „Systemanalyse und Systembewertung I“ folgen in diesem Beitrag einige Detailinformationen.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinBest Practices

    Erfassung von Sturzrisikofaktoren

    von Elisabeth Traumüller 5. Juni 2023
    5. Juni 2023

    Ermittlung der Sturzrisikofaktoren   Die Sturzprophylaxe in der Pflege und die damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen sind im A. ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach ein essenzieller Teil der pflegerischen…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Restart ÖGPi

    von Viktoria Redl 19. Mai 2023
    19. Mai 2023

    Restart – ÖGPi Als „Pflegeinformatik-Mitstreiterin“ freu ich mich sehr euch bekannt geben zu dürfen, dass die österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik neu ins Leben gerufen wurde.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeineHealth/eCare

    Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko

    von Viktoria Redl 2. Mai 2023
    2. Mai 2023

    Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko? Im ZQP Report 2019 wurde unter anderem der Frage nachgegangen wie professionell Pflegende den Einsatz von digitaler Technik im Pflegebereich sehen.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
weitere Beiträge laden

Login/Registrieren

Eingeloggt bleiben

Passwort vergessen? Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (69)
  • Best Practices (12)
  • Digitale Dokumentation (14)
  • Digitales Pflegemanagement (14)
  • eHealth/eCare (12)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (25)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021
  • 2

    Digital-Health-Index

    21. Dezember 2021
  • 3

    Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

    17. November 2020

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo von oegpi.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol

Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz

Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden