Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog

Pflegeinformatik.at - der Pflegeinformatik-Blog

  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
    AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Weiterbildungen in der Pflegeinformatik

    von Elske Ammenwerth 20. März 2023

    Studiengänge und Weiterbildungen in Pflegeinformatik

    Auch wenn es in Österreich aktuell kein eigenes Master-Studium Pflegeinformatik gibt, so gibt es doch für interessierte Pflegekräfte einige interessante und fachlich verwandte Master-Studiengänge.

    weiterlesen…
    20. März 2023 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinBest Practices

    postoperative Kontrollen

    von Andreas Steinkogler 6. März 2023
    6. März 2023

    Postoperative Kontrollen in der digitalen Dokumentation Die Dokumentation der postoperativen Nachblutungskontrollen nach Übernahme aus dem Operationsraum bei HNO-Eingriffen ist im St. Anna Kinderspital (Wien) ein obligatorischer und essentieller Teil der…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinDigitales Pflegemanagement

    Pflegeassessments II

    von Viktoria Redl 20. Februar 2023
    20. Februar 2023

    Pflegeassessments II Im medizinischen sowie pflegerischen Alltag gibt es ein großes Spektrum an Assessments und Messskalen. Diese Instrumente unterstützen die Betreuenden den Ausgangszustand zu erheben, bei der fortlaufenden Überwachung und…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Systemanalyse und Systembewertung I

    von Viktoria Redl 7. Februar 2023
    7. Februar 2023

    Systemanalyse und Systembewertung In vielen Projekten ist eine ausführliche Systemanalyse und Systembewertung notwendig. Ziele und Notwendigkeiten sowie Vorgehensweisen einer Systemanalyse und Systembewertung wollen wir in diesem sowie einem weiteren geplanten…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinDigitale Dokumentation

    Dashboard “Bilanz”

    von Viktoria Redl 23. Januar 2023
    23. Januar 2023

    Dashboard „Bilanz“ Im Rahmen einer intensivmedizinischen Versorgung müssen die Körperfunktionen der PatientInnen auf vielfältige Weise überwacht werden. Nur so kann das Betreuungsteam rechtzeitig und adäquat auf mögliche Ausfälle oder Störungen…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeineHealth/eCare

    360° Studie – Digitalisierung im Gesundheitsmarkt

    von Viktoria Redl 4. Januar 2023
    4. Januar 2023

    360-Grad Studie –  Digitalisierung im Gesundheitsmarkt Digitalisierung im Gesundheitsmarkt ist zu einem Schlagwort geworden. Was sich genau dahinter verbirgt wollte die deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) herausfinden und führte dazu…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch – Abschluss 2022

    von Viktoria Redl 22. Dezember 2022
    22. Dezember 2022

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch – Abschluss 2022 Und auch heuer, am Jahresende 2022, reflektieren wir die vergangenen Monate …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

    Systemkontext

    von Viktoria Redl 19. Dezember 2022
    19. Dezember 2022

    Systemkontext – Systeme können nicht isoliert betrachtet werden Der Systemkontext beschreibt die Interaktion eines Systems mit seiner Umgebung. Wer das System nutzt und welche weitere Systeme mit dem zu betrachtenden…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinBest Practices

    Dashboard Bettenspiegel

    von Viktoria Redl 5. Dezember 2022
    5. Dezember 2022

    Dashboard “Bettenspiegel” Die Anzahl der Betten in einer Krankenanstalt dient unter anderem als Basisinformation zur Größe der Einrichtung. Ein Bettenspiegel zeigt die aktuelle Situation der belegten und freien Ressourcen jeder…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeineHealth/eCare

    Technologische Zukunft der Pflege

    von Viktoria Redl 21. November 2022
    21. November 2022

    Technologische Zukunft in der Pflege Das Zentrum für Qualität und Pflege (ZQP) verfasste 2019 einen Report zum Thema „Pflege und digitale Technik”. Dieser soll einen Überblick zum Entwicklungsstand digitaler Technologien…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
weitere Beiträge laden

Login/Registrieren

Passwort vergessen?Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Best Practices (10)
  • Digitale Dokumentation (12)
  • Digitales Pflegemanagement (12)
  • eHealth/eCare (10)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (21)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021
  • 2

    Projektplanung I – Strukturplanung

    2. November 2021
  • 3

    digitales Schmerzmanagement

    17. Juni 2021

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol
Logo der OeGPI - österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz