Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Schlagwort:

Pflegeinformatik

AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Informationsverarbeitung in der Pflege

von Viktoria Redl 7. August 2023

Literaturempfehlung – Informationsverarbeitung in der Pflege

Seit langem steht wieder ein aktuelles Buch für die Lehre zum Thema Pflegeinformatik zur Verfügung. Hübner, Ammenwerth und Sellemann veröffentlichten mit dem Kohlhammer Verlag: „Informationsverarbeitung in der Pflege – Digitalisierung verstehen, Versorgungskontinuität sichern“.

weiterlesen…
7. August 2023 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Weiterbildungen in der Pflegeinformatik

von Elske Ammenwerth 20. März 2023

Studiengänge und Weiterbildungen in Pflegeinformatik

Auch wenn es in Österreich aktuell kein eigenes Master-Studium Pflegeinformatik gibt, so gibt es doch für interessierte Pflegekräfte einige interessante und fachlich verwandte Master-Studiengänge.

weiterlesen…
20. März 2023 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
UMIT - Informationsmanagement und eHealth in der Pflege
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

UMIT Tirol: Informationsmanagement und eHealth in der Pflege

von Viktoria Redl 5. Oktober 2022

Universitätskurs Informationsmanagement und eHealth in der Pflege

 

Die UMIT in Hall in Tirol bietet erneut einen dreitägigen Lehrgang zum Thema “Informationsmanagement und eHealth in der Pflege” an. Für die erfolgreiche Teilnahme erhält ihr ein Zertifikat über 2 ECTS-Punkte.

Der Kurs findet von 10.-12. Mai 2023 statt.

weiterlesen…
5. Oktober 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Unsere Definition von Pflegeinformatik - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Unsere Definition von Pflegeinformatik

von Viktoria Redl 19. April 2022

Was wir unter Pflegeinformatik verstehen

„Pflegeinformatik“ zu definieren ist gar nicht so einfach, denn es ist nicht nur die Digitalisierung des Pflegeprozesses in einer Gesundheitseinrichtung. Hinter dem modernen Schlagwort „Pflegeinformatik, (PI)“ oder auch „Nursing Informatics, (NI)“ steckt viel mehr.

weiterlesen…
19. April 2022 0 Kommentar
2 FacebookTwitterPinterestEmail
UMIT - Informationsmanagement und eHealth in der Pflege
Allgemein

UMIT Tirol: Informationsmanagement und eHealth in der Pflege

von Viktoria Redl 10. Dezember 2021

Universitätskurs Informationsmanagement und eHealth in der Pflege

 

Die UMIT in Hall in Tirol bietet erneut einen dreitägigen Lehrgang zum Thema “Informationsmanagement und eHealth in der Pflege” an. Für die erfolgreiche Teilnahme erhält ihr ein Zertifikat über 2 ECTS-Punkte.

Der Kurs findet von 18.-20. Mai 2022 statt.

weiterlesen…
10. Dezember 2021 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Beitragsbild
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Das Berufsbild von PflegeinformatikerInnen

von Renate Nantschev 6. Dezember 2021

Das Berufsbild von PflegeinformatikerInnen

In den letzten 20 Jahren hat sich der Aufgabenbereich von Pflegenden im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien als Reaktion auf die Bedürfnisse von Gesundheitsorganisationen massiv weiterentwickelt. Die Rollenverantwortung Pflegender in diesem Aufgabenbereich wurde dazu aber kaum bis gar nicht einheitlich definiert. Nutzen wir hier einmal die Gelegenheit uns einen Überblick über die Rollen und Schlüsselfunktionen sowie möglicher Berufsfelder von PflegeinformatikerInnen zu machen.

weiterlesen…
6. Dezember 2021 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Pflegeinformatik in der Grundausbildung - Lisa Suppan
Digitales Pflegemanagement

Pflegeinformatik in der Grundausbildung

von Lisa Suppan 18. Januar 2021

Too cool for school?

Welche Rolle spielen Pflegeinformatik, IT-Awareness und Digitalisierung in der Grundausbildung der gehobenen Gesundheits- und Krankenpflege im tertiären Bereich?

Wenn im Gesundheitssektor von einem Virus gesprochen wird, denkt man eher an einen mikrobiellen Schädling als an einen virtuellen. Das Gesundheitspersonal ist geschult im Umgang mit Infektionskrankheiten, weiß wie es sich selbst und die PatientInnen schützen kann. Doch was, wenn nicht der Körper, sondern die Infrastruktur „infiziert“ ist? Weiß das Personal hier ebenso über Schutzmaßnahmen Bescheid?

weiterlesen…
18. Januar 2021 1 Kommentar
3 FacebookTwitterPinterestEmail
Titelbild zum Blogeintrag Fortbildung in der Pflegeinformatik von Dr. Else Ammenwerth
Kernthemen Pflegeinformatik

Fortbildung in der Pflegeinformatik

von Elske Ammenwerth 19. Oktober 2020

Fortbildung in der Pflegeinformatik

Nachdem sich ein voriger Blogbeitrag bereits mit den notwendigen Kompetenzen in Pflegeinformatik beschäftigt hat, möchten wir hier genauer anschauen, wo und wie man diese Kompetenzen erwerben kann. Wir beschränken uns bei der Darstellung auf aktuelle, uns bekannte Angebote in Österreich.

weiterlesen…
19. Oktober 2020 1 Kommentar
5 FacebookTwitterPinterestEmail
Titelbild zum Blog Skills der Pflegeinformatikerinnen - Viktoria Redl
Kernthemen Pflegeinformatik

Skills der PflegeinformatikerInnen

von Viktoria Redl 9. Oktober 2020

Fertigkeiten (Skills) und Tätigkeiten der PflegeinformatikerInnen

Der digitale Wandel und die zunehmende Technisierung in den Krankenhäusern schreitet voran und stellt die Einrichtungen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Unterschiedliche Dokumentationssysteme, Monitore zur Vitalparametererfassung, Medikationssysteme, Robotik und Gadgets, Auswertungstools sowie vieles mehr begleiten mittlerweile tagtäglich die Pflegenden.

weiterlesen…
9. Oktober 2020 2 Kommentare
4 FacebookTwitterPinterestEmail
Pflegeinformatik - ein wichtiges aber noch wenig bestelles Feld - Hackl
Kernthemen Pflegeinformatik

Pflegeinformatik – ein wichtiges, aber noch wenig bestelltes Feld

von Werner Hackl 4. Oktober 2020

Pflegeinformatik – ein wichtiges, aber hierzulande noch (zu) wenig bestelltes Feld

Zuallererst möchte ich Viktoria Redl und ihrem Team zur Initiierung dieses Blogs beglückwünschen. Liebe Viktoria, ich danke Dir für Deine Initiative und wünsche Euch allen einen guten Start und viel Erfolg mit dem Pflegeinformatik-Blog auf pflegeinformatik.at!

Dieser Blog ist eine gute Sache. Er soll über wichtige Themen im Bereich der Pflegeinformatik informieren und Anlass sowie Möglichkeit zum fachlichen Austausch über diese Themen bieten. Pflegeinformatik ist nämlich wichtig. Sie kann helfen, die Pflege effizienter, effektiver und sicherer zu machen.

weiterlesen…
4. Oktober 2020 0 Kommentar
3 FacebookTwitterPinterestEmail

Login/Registrieren

Eingeloggt bleiben

Passwort vergessen? Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (69)
  • Best Practices (12)
  • Digitale Dokumentation (14)
  • Digitales Pflegemanagement (14)
  • eHealth/eCare (12)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (25)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021
  • 2

    Digital-Health-Index

    21. Dezember 2021
  • 3

    Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

    17. November 2020

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo von oegpi.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol

Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz

Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden