Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Kategorie:

Digitale Dokumentation

Diese Rubrik führt quer durch die Landschaft der digitalen Dokumentation. Wir können hier den Nutzen der digitalen Dokumentation, sowie Vor- und Nachteile diskutieren. Ich werde hier aber auch den Platz nutzen, um gewisse Umsetzungen von all unseren Produkten mit User Story zu unterschiedlichen Themen vorstellen. Auch über unsere aktuellen Projekte oder unsere Prozesse kann hier berichtet werden. Natürlich sind auch hier Gastbeiträge immer willkommen.

Ziele von Pflegeklassifikationen Teil2 - Vorteile und Nutzen in der Praxis - Renate Nantschev
Digitale Dokumentation

Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

von Renate Nantschev 17. November 2020

Warum brauchen wir überhaupt Pflege-Klassifikationen? Vorteile und Nutzen für die Praxis.  

Der Trend, Pflegeklassifikationen in die Praxis einzuführen, ist momentan spürbarer denn je. Oftmals hängt das auch direkt mit der Einführung der elektronischen Dokumentation zusammen. Es besteht meist der Wunsch, standardisiert zu dokumentieren und möglichst einfach mit wenigen Klicks alles zu erfassen.

weiterlesen…
17. November 2020 3 Kommentare
3 FacebookTwitterPinterestEmail
Ziele von Pflegeklassifikationen - welchen Stellenwert haben diese in der Pflege - Renate Nantschev
Digitale Dokumentation

Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 1

von Renate Nantschev 2. November 2020

Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Welchen Stellenwert haben diese in der Pflege?  

Etwas in Klassen einzuteilen nennt man klassifizieren und das kennen wir aus fast allen Bereichen unseres Lebens. Im Fußball beispielsweise gibt es Klassen, die nach Spielstärke, Alter, Nation und ähnlichem sortiert sind. Bis auf wenige Ausnahmen ist jedes Phänomen (in diesem Fall der Fußballer oder die Fußballerin) einer Klasse zugeordnet. Jede Klasse ist genau definiert, damit alle wissen was sie erwartet.

weiterlesen…
2. November 2020 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
Teaserbild für digitale Dokumentation
Digitale Dokumentation

Inhalte Digitale Dokumentation

von Viktoria Redl 3. August 2020

Diese Rubrik führt quer durch die Landschaft der digitalen Dokumentation. Wir können hier den Nutzen der digitalen Dokumentation, sowie Vor- und Nachteile diskutieren. Ich werde hier aber auch den Platz nutzen, um gewisse Umsetzungen von all unseren Produkten mit User Story zu unterschiedlichen Themen vorzustellen. Auch über unsere aktuellen Projekte oder unsere Prozesse kann hier berichtet werden. Natürlich sind auch hier Gastbeiträge immer willkommen.

3. August 2020 0 Kommentar
25 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2

Login/Registrieren

Passwort vergessen?Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (62)
  • Best Practices (11)
  • Digitale Dokumentation (13)
  • Digitales Pflegemanagement (13)
  • eHealth/eCare (11)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (22)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021
  • 2

    Projektplanung I – Strukturplanung

    2. November 2021
  • 3

    digitales Schmerzmanagement

    17. Juni 2021

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol
Logo der OeGPI - österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz