Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Juli 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. April 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      17. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      3. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      20. Januar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      19. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      4. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Oktober 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      2. September 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      8. Juli 2024

  • Best Practices
    • Best Practices

      16. Juni 2025

      Best Practices

      24. März 2025

      Best Practices

      2. Dezember 2024

      Best Practices

      16. September 2024

      Best Practices

      17. Juni 2024

      Best Practices

      14. März 2024

      Best Practices

      OP Checklisten

      20. November 2023

      Best Practices

      Umsetzung Modul Pflegevisite

      22. August 2023

      Best Practices

      Erfassung von Sturzrisikofaktoren

      5. Juni 2023

      Best Practices

      postoperative Kontrollen

      6. März 2023

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      18. August 2025

      Digitale Dokumentation

      10. März 2025

      Digitale Dokumentation

      22. August 2024

      Digitale Dokumentation

      21. Mai 2024

      Digitale Dokumentation

      4. März 2024

      Digitale Dokumentation

      4. Dezember 2023

      Digitale Dokumentation

      MedCaSol – digitale Fieberkurve

      5. September 2023

      Digitale Dokumentation

      Entwicklung von Pflegeklassifikationen

      4. April 2023

      Digitale Dokumentation

      Dashboard “Bilanz”

      23. Januar 2023

      Digitale Dokumentation

      Pflegeassessments I

      17. Oktober 2022

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      4. August 2025

      Digitales Pflegemanagement

      4. Juni 2025

      Digitales Pflegemanagement

      12. Mai 2025

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2025

      Digitales Pflegemanagement

      21. Oktober 2024

      Digitales Pflegemanagement

      5. August 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2024

      Digitales Pflegemanagement

      19. Februar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. Januar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      18. Dezember 2023

  • eCare
    • eHealth/eCare

      22. Juli 2025

      eHealth/eCare

      5. Mai 2025

      eHealth/eCare

      7. Januar 2025

      eHealth/eCare

      16. Dezember 2024

      eHealth/eCare

      22. Juli 2024

      eHealth/eCare

      6. Mai 2024

      eHealth/eCare

      E-Health Strategien und Initiativen

      8. Januar 2024

      eHealth/eCare

      Telemedizin in Österreich

      6. November 2023

      eHealth/eCare

      Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps

      3. Juli 2023

      eHealth/eCare

      Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko

      2. Mai 2023

  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Schlagwort:

Care Solutions

AllgemeinDigitales Pflegemanagement

digitales Kompetenzmanagement der Pflegeberufe

von Viktoria Redl 7. November 2022

Berufsgruppen in der Pflege und deren Kompetenzen

In der Pflege sind unterschiedliche Berufsgruppen tätig. Jede Berufsgruppe hat unterschiedliche Ausbildungen und Kompetenzen. Wie kann dies in einer Software für klinische Dokumentation abgebildet werden und die Einrichtung sowie MitarbeiterInnen in deren Tätigkeitsbereichen unterstützen?

weiterlesen…
7. November 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinDigitale Dokumentation

Pflegeassessments I

von Viktoria Redl 17. Oktober 2022

Pflegeassessments

Pflegeassessments unterstützen den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege eine der im § 14 des GuKG´s festgehaltenen Kernkompetenz der eigenverantwortlichen Erhebung des Pflegebedarfs. Sie sind demnach ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses.

weiterlesen…
17. Oktober 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

Ernährungsmanagement

von Viktoria Redl 16. August 2022

Ernährungsmanagement

Für uns alle, besonders für ältere Menschen, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Das Ernährungsmanagement stellt die Pflegepersonen oft vor eine Herausforderung. Das Wissen der ExpertInnen und das Ableiten von Maßnahmen kann durch gezielte Assessments unterstützt werden.

weiterlesen…
16. August 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Spracherkennung in der Pflege - Viktoria Redl
AllgemeinDigitales Pflegemanagement

Spracherkennung in der Pflege

von Viktoria Redl 3. Juli 2022

Spracherkennung für die Pflege?

Sprechen zählt zu den wichtigsten und natürlichsten Kommunikationsformen und ist ein Teil der menschlichen Intelligenz. Eine besondere Form der künstlichen Intelligenz ist die Anwendung einer menschlichen Spracherkennung und Sprachsteuerung.

weiterlesen…
3. Juli 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Pflegerischer Entlassungsbrief ELGA - Viktoria Redl
AllgemeinBest Practices

pflegerischer Entlassungsbrief – ELGA

von Anja Hattenberger 2. Mai 2022

ELGA: pflegerischer Entlassungs- und Verlegungsbrief

Laut Arbeitshilfe Pflegedokumentation aus dem Jahr 2017 wird der Entlassungs- bzw. Transferierungsstatus dokumentiert, wenn das Pflege- bzw. Betreuungsverhältnis endet oder unterbrochen wird.

weiterlesen…
2. Mai 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Mobile Fotodokumentation - Viktoria Redl
AllgemeinDigitale Dokumentation

mobile Fotodokumentation

von Viktoria Redl 7. März 2022

Mobile Fotodokumentation

Die „Companion App“ ist ein neues Produkt der Firma Care Solutions. Mit dieser Entwicklung wurden die ersten Schritte zur mobilen Dokumentation der xCaSol-Produktfamilie gesetzt.

weiterlesen…
7. März 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Befunddokumentation für die Endoskopie - Viktoria Redl
AllgemeinDigitale Dokumentation

Befunddokumentation für die Endoskopie

von Alexander Grezko 3. Mai 2021

Zeiteffiziente und nachvollziehbare Befunddokumentation für die Endoskopie

Die Befundschreibung kann zeitaufwendig sein. Ist ein Diktat notwendig, so folgt darauf eine Abschrift und eventuell notwendige Nachbesserungen verursachen weiteren Aufwand. Unter Umständen werden Befunde auch per Hand als „Freitext-Befund“ formuliert.

weiterlesen…
3. Mai 2021 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
Auswertungen zur Unterstützung des Managements - Viktoria Redl
AllgemeinDigitales Pflegemanagement

Auswertungen zur Unterstützung des Managements

von Viktoria Redl 2. April 2021

Auswertungen zur Unterstützung des Managements

Für das Pflegemanagement gibt es viele relevante Zahlen und Fakten, um den Betrieb zu lenken und die Qualität in vielen Bereichen halten und optimieren zu können.

weiterlesen…
2. April 2021 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
Digitale Dokumentation in der Anästhesie und Intensivmedizin
AllgemeinDigitale Dokumentation

Digitale Dokumentation in der Anästhesie- und Intensivmedizin

von Viktoria Redl 17. Februar 2021

Digitale Dokumentation in der Anästhesie- und Intensivmedizin

Vor allem in hochtechnisierten und anspruchsvollen Versorgungseinheiten wie Intensivstationen, ist eine elektronische Dokumentation eine enorme Unterstützung für das gesamte Betreuungsteam und die PatientInnensicherheit. Hierfür wird das sogenannte „PDMS“ (PatientInnendatenmanagementsystem) in den Einrichtungen implementiert.

weiterlesen…
17. Februar 2021 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2

Login/Registrieren

Eingeloggt bleiben

Passwort vergessen? Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei
  • Andreas Steinkogler bei
  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (117)
  • Best Practices (19)
  • Digitale Dokumentation (20)
  • Digitales Pflegemanagement (24)
  • eHealth/eCare (20)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (40)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Digital-Health-Index

    21. Dezember 2021
  • 2

    Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

    17. November 2020
  • 3

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo von oegpi.atLogo der UMIT Tirol

 

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz

Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Juli 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. April 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      17. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      3. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      20. Januar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      19. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      4. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Oktober 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      2. September 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      8. Juli 2024

  • Best Practices
    • Best Practices

      16. Juni 2025

      Best Practices

      24. März 2025

      Best Practices

      2. Dezember 2024

      Best Practices

      16. September 2024

      Best Practices

      17. Juni 2024

      Best Practices

      14. März 2024

      Best Practices

      OP Checklisten

      20. November 2023

      Best Practices

      Umsetzung Modul Pflegevisite

      22. August 2023

      Best Practices

      Erfassung von Sturzrisikofaktoren

      5. Juni 2023

      Best Practices

      postoperative Kontrollen

      6. März 2023

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      18. August 2025

      Digitale Dokumentation

      10. März 2025

      Digitale Dokumentation

      22. August 2024

      Digitale Dokumentation

      21. Mai 2024

      Digitale Dokumentation

      4. März 2024

      Digitale Dokumentation

      4. Dezember 2023

      Digitale Dokumentation

      MedCaSol – digitale Fieberkurve

      5. September 2023

      Digitale Dokumentation

      Entwicklung von Pflegeklassifikationen

      4. April 2023

      Digitale Dokumentation

      Dashboard “Bilanz”

      23. Januar 2023

      Digitale Dokumentation

      Pflegeassessments I

      17. Oktober 2022

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      4. August 2025

      Digitales Pflegemanagement

      4. Juni 2025

      Digitales Pflegemanagement

      12. Mai 2025

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2025

      Digitales Pflegemanagement

      21. Oktober 2024

      Digitales Pflegemanagement

      5. August 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2024

      Digitales Pflegemanagement

      19. Februar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. Januar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      18. Dezember 2023

  • eCare
    • eHealth/eCare

      22. Juli 2025

      eHealth/eCare

      5. Mai 2025

      eHealth/eCare

      7. Januar 2025

      eHealth/eCare

      16. Dezember 2024

      eHealth/eCare

      22. Juli 2024

      eHealth/eCare

      6. Mai 2024

      eHealth/eCare

      E-Health Strategien und Initiativen

      8. Januar 2024

      eHealth/eCare

      Telemedizin in Österreich

      6. November 2023

      eHealth/eCare

      Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps

      3. Juli 2023

      eHealth/eCare

      Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko

      2. Mai 2023

  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden