Dieser Bereich befasst sich vor allem mit den Skills der Stabstelle „Pflegeinformatik“. Wichtiges im Bereich des IT-Projekt- und Prozessmanagements können hier aufgegriffen werden. Aber auch Tipps gegen die typischen Stolpersteine und Werkzeuge zur Anforderungserhebung finden hier ihren Platz. Gastautoren sind auch hier eingeladen aus Erfahrungen zu berichten oder Ratschläge für den Alltag der PflegeinformatikerInnen weiterzugeben.
Digitalisierung im Kontext des Medizinstudiums
Der Gesundheitssektor wird immer digitaler: PatientInnendaten werden elektronisch erfasst, Laborbefunde digital übermittelt, medizinische Apps helfen Erkrankten beim Überwachen ihrer Symptome, und künstliche Intelligenz wird unterstützend bei der Lokalisation und Behandlung von Tumoren eingesetzt. Insgesamt haben digitale Technologien die Medizin hinsichtlich bestehender Arbeits- und Organisationsprozesse nachhaltig verändert. Aber wie lernen Medizinstudierende den Umgang mit diesen Technologien?