Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      Fortbildung in der Pflegeinformatik

      19. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Skills der PflegeinformatikerInnen

      9. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Pflegeinformatik – ein wichtiges, aber noch wenig bestelltes…

      4. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Inhalte Kernthemen Pflegeinformatik

      3. August 2020

  • Best Practices
    • Best Practices

      Inhalte Best Practices

      3. August 2020

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

      17. November 2020

      Digitale Dokumentation

      Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 1

      2. November 2020

      Digitale Dokumentation

      Inhalte Digitale Dokumentation

      3. August 2020

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      Pflegesensitive Indikatoren

      8. Januar 2021

      Digitales Pflegemanagement

      Inhalte Digitales Pflegemanagement

      3. August 2020

  • eCare
    • eHealth/eCare

      Pflegeroboter – die Zukunft im Gesundheitswesen?

      4. Dezember 2020

      eHealth/eCare

      Inhalte eCare / eHealth

      3. August 2020

  • Über uns
    • Über uns
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      Fortbildung in der Pflegeinformatik

      19. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Skills der PflegeinformatikerInnen

      9. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Pflegeinformatik – ein wichtiges, aber noch wenig bestelltes…

      4. Oktober 2020

      Kernthemen Pflegeinformatik

      Inhalte Kernthemen Pflegeinformatik

      3. August 2020

  • Best Practices
    • Best Practices

      Inhalte Best Practices

      3. August 2020

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

      17. November 2020

      Digitale Dokumentation

      Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 1

      2. November 2020

      Digitale Dokumentation

      Inhalte Digitale Dokumentation

      3. August 2020

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      Pflegesensitive Indikatoren

      8. Januar 2021

      Digitales Pflegemanagement

      Inhalte Digitales Pflegemanagement

      3. August 2020

  • eCare
    • eHealth/eCare

      Pflegeroboter – die Zukunft im Gesundheitswesen?

      4. Dezember 2020

      eHealth/eCare

      Inhalte eCare / eHealth

      3. August 2020

  • Über uns
    • Über uns
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Schlagwort:

Kernkompetenzen

Titelbild zum Blog Skills der Pflegeinformatikerinnen - Viktoria Redl
Kernthemen Pflegeinformatik

Skills der PflegeinformatikerInnen

von Viktoria Redl 9. Oktober 2020

Fertigkeiten (Skills) und Tätigkeiten der PflegeinformatikerInnen

Der digitale Wandel und die zunehmende Technisierung in den Krankenhäusern schreitet voran und stellt die Einrichtungen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Unterschiedliche Dokumentationssysteme, Monitore zur Vitalparametererfassung, Medikationssysteme, Robotik und Gadgets, Auswertungstools sowie vieles mehr begleiten mittlerweile tagtäglich die Pflegenden.

weiterlesen…
9. Oktober 2020 2 Kommentare
3 FacebookTwitterPinterestEmail

Login/Registrieren

Passwort vergessen?Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Nina Hernler bei Fortbildung in der Pflegeinformatik
  • Viktoria Redl bei Skills der PflegeinformatikerInnen

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Best Practices (1)
  • Digitale Dokumentation (3)
  • Digitales Pflegemanagement (2)
  • eHealth/eCare (2)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (4)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Skills der PflegeinformatikerInnen

    9. Oktober 2020
  • 2

    Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

    17. November 2020
  • 3

    Pflegeinformatik – ein wichtiges, aber noch wenig bestelltes Feld

    4. Oktober 2020

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol
Logo der OeGPI - österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz