Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Juli 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. April 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      17. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      3. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      20. Januar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      19. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      4. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Oktober 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      2. September 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      8. Juli 2024

  • Best Practices
    • Best Practices

      16. Juni 2025

      Best Practices

      24. März 2025

      Best Practices

      2. Dezember 2024

      Best Practices

      16. September 2024

      Best Practices

      17. Juni 2024

      Best Practices

      14. März 2024

      Best Practices

      OP Checklisten

      20. November 2023

      Best Practices

      Umsetzung Modul Pflegevisite

      22. August 2023

      Best Practices

      Erfassung von Sturzrisikofaktoren

      5. Juni 2023

      Best Practices

      postoperative Kontrollen

      6. März 2023

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      18. August 2025

      Digitale Dokumentation

      10. März 2025

      Digitale Dokumentation

      22. August 2024

      Digitale Dokumentation

      21. Mai 2024

      Digitale Dokumentation

      4. März 2024

      Digitale Dokumentation

      4. Dezember 2023

      Digitale Dokumentation

      MedCaSol – digitale Fieberkurve

      5. September 2023

      Digitale Dokumentation

      Entwicklung von Pflegeklassifikationen

      4. April 2023

      Digitale Dokumentation

      Dashboard “Bilanz”

      23. Januar 2023

      Digitale Dokumentation

      Pflegeassessments I

      17. Oktober 2022

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      4. August 2025

      Digitales Pflegemanagement

      4. Juni 2025

      Digitales Pflegemanagement

      12. Mai 2025

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2025

      Digitales Pflegemanagement

      21. Oktober 2024

      Digitales Pflegemanagement

      5. August 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2024

      Digitales Pflegemanagement

      19. Februar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. Januar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      18. Dezember 2023

  • eCare
    • eHealth/eCare

      22. Juli 2025

      eHealth/eCare

      5. Mai 2025

      eHealth/eCare

      7. Januar 2025

      eHealth/eCare

      16. Dezember 2024

      eHealth/eCare

      22. Juli 2024

      eHealth/eCare

      6. Mai 2024

      eHealth/eCare

      E-Health Strategien und Initiativen

      8. Januar 2024

      eHealth/eCare

      Telemedizin in Österreich

      6. November 2023

      eHealth/eCare

      Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps

      3. Juli 2023

      eHealth/eCare

      Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko

      2. Mai 2023

  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Kategorie:

Best Practices

Hier sollten laufend aktuelle Themen aus der Praxis aufgegriffen werden. Vor allem diese Kategorie soll durch Gastbeiträge belebt werden. Interessante Projekte – große aber auch die kleinen, die in euren Einrichtungen digital umgesetzt wurden oder aktuell werden, können hier vorgestellt werden. Dies betrifft nicht nur die Pflegedokumentation sondern auch multiprofessionelles Arbeiten und sonstige digital unterstützte Prozesse.

AllgemeinBest Practices

von Elske Ammenwerth 16. Juni 2025

Was ist das NURIC-Projekt, was bedeutet es für Pflegepersonen?

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen – und mit ihm den Pflegeberuf. Elektronische Dokumentation, Telemedizin, Künstliche Intelligenz oder Gesundheits-Apps: Wer als Pflegeperson heute professionell arbeiten möchte, braucht zunehmend auch digitale Kompetenzen. Doch wie kann man diese gezielt erwerben – und wie lässt sich Pflegebildung so gestalten, dass sie auf diese Herausforderungen vorbereitet ist?

weiterlesen…
16. Juni 2025 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

von Viktoria Redl 24. März 2025

Strukturierte Spracherkennung in der Pflege

Die Dokumentation gehört zu den zeitaufwendigsten Aufgaben in der Pflege. Pflegekräfte verbringen täglich einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit mit der schriftlichen Erfassung von PatientInnendaten, sei es für die Pflegeplanung, Verlaufsdokumentation oder Wundbeurteilung. Dies geht nicht nur zulasten der direkten PatientInnenversorgung, sondern kann auch zu Fehlern führen. Care Solutions GmbH hat einen Prototypen entwickelt, um die Pflege dahingehend zu entlasten.

weiterlesen…
24. März 2025 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

von Viktoria Redl 2. Dezember 2024

Chatbot in der digitalen Dokumentation: Chancen und Herausforderungen

In der digitalen Dokumentation im Gesundheitswesen gewinnen automatisierte Lösungen zunehmend an Bedeutung. Ein spannender Ansatz ist der Einsatz von Chatbots. Diese digitalen Assistenten können Pflegekräfte und MedizinerInnen bei der schnellen Erfassung, Abfrage und Organisation von Daten unterstützen.

weiterlesen…
2. Dezember 2024 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

von Viktoria Redl 16. September 2024

Integration von Trainingsvideos in eine Dokumentationssoftware

Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend digitalisiert und der Bedarf an effizienten und zugänglichen Schulungsressourcen wächst stetig. Die Integration von Trainingsvideos in digitale Dokumentationssoftware stellt eine zeitgemäße und effektive Methode dar, um MitarbeiterInnen zu schulen und kontinuierlich weiterzubilden.

weiterlesen…
16. September 2024 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

von Gerhard Posarnig 17. Juni 2024

Digitale Integration einer Wachstumskurve

Im Rahmen der fortschreitenden Ausrollung von MedCaSol, digitale medizinische Dokumentation der Firma Care Solutions GmbH, ist im Bereich der Pädiatrie die Anforderung entstanden auch eine digitale Wachstumskurve in unser Produkt zu integrieren. Eine Wachstumskurve wird benötigt, um über mehrere Jahre definierte Parameter zu dokumentieren und einen kontinuierlichen Verlauf grafisch darzustellen.

weiterlesen…
17. Juni 2024 2 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

von Monika Höch 14. März 2024

Digitale Abbildung einer Diabetes Therapiekurve

Die Produkte der Care Solutions GmbH sowie einzelne Detaillösungen werden in enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickelt. Die digitale Abbildung der Verordnung und der Verabreichung von Insulin-Medikamenten im Zusammenspiel mit der Blutzuckerkontrolle in MedCaSol wurde gemeinsam in einem Projektteam erarbeitet und nun bereits in mehreren Häusern  ausgerollt.

weiterlesen…
14. März 2024 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

OP Checklisten

von Elisabeth Traumüller 20. November 2023

Präoperative Checklisten

Die Sicherheit der PatientInnen bei operativen Eingriffen ist den MitarbeiterInnen des A. ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach ein großes Anliegen. Die von der WHO empfohlene OP-Sicherheitscheckliste ist bereits ein fixer Bestandteil des Arbeitsablaufes. Diese wird durch diverse Checklisten und Einwilligungsblätter ergänzt, mit denen präoperativ sicherheitsrelevante Informationen abgefragt und dokumentiert werden.

Bei jedem operativen Eingriff sind diese Checklisten und Einwilligungsblätter auszufüllen und zu unterschreiben. Dies betrifft gleichermaßen stationäre und tagesklinische PatientInnen.

weiterlesen…
20. November 2023 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

Umsetzung Modul Pflegevisite

von Viktoria Redl 22. August 2023

Entwicklung des Moduls “Pflegevisite”

Die Durchführung einer Pflegevisite ist eine effektive Methode, um Pflegequalitätssicherung aktiv zu betreiben. Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität und der Pflegeorganisation sind auch im § 26 des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) festgehalten.

Auf dieser Grundlage war es unser Ziel, die Dokumentation einer Pflegevisite in unserem digitalen Dokumentationssystem der Firma Care Solutions zu integrieren.

weiterlesen…
22. August 2023 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

Erfassung von Sturzrisikofaktoren

von Elisabeth Traumüller 5. Juni 2023

Ermittlung der Sturzrisikofaktoren

 

Die Sturzprophylaxe in der Pflege und die damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen sind im A. ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach ein essenzieller Teil der pflegerischen Kernkompetenz.

Die zu betreuenden Personen werden älter. Ebenso ist eine Zunahme von Personen mit dementieller Erkrankung zu bemerken. Diese besonderen Herausforderungen dürfen deshalb in der Sturzprävention nicht außer Acht gelassen werden.

weiterlesen…
5. Juni 2023 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
AllgemeinBest Practices

postoperative Kontrollen

von Andreas Steinkogler 6. März 2023

Postoperative Kontrollen in der digitalen Dokumentation

Die Dokumentation der postoperativen Nachblutungskontrollen nach Übernahme aus dem Operationsraum bei HNO-Eingriffen ist im St. Anna Kinderspital (Wien) ein obligatorischer und essentieller Teil der pflegerischen Nachsorge.

Im Rahmen der Digitalisierung der HNO-Station und des angebundenen Aufwachraumes wurde das bis dato verwendete Formular in Papierform durch eine individuelle Implementierung in der digitalen medizinischen Dokumentation MedCaSol der Firma Care Solutions abgelöst.

weiterlesen…
6. März 2023 0 Kommentar
2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2

Login/Registrieren

Eingeloggt bleiben

Passwort vergessen? Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei
  • Andreas Steinkogler bei
  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (117)
  • Best Practices (19)
  • Digitale Dokumentation (20)
  • Digitales Pflegemanagement (24)
  • eHealth/eCare (20)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (40)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Digital-Health-Index

    21. Dezember 2021
  • 2

    Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

    17. November 2020
  • 3

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo von oegpi.atLogo der UMIT Tirol

 

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz

Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
    • Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Juli 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. April 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      17. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      3. Februar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      20. Januar 2025

      Kernthemen Pflegeinformatik

      19. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      4. November 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      7. Oktober 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      2. September 2024

      Kernthemen Pflegeinformatik

      8. Juli 2024

  • Best Practices
    • Best Practices

      16. Juni 2025

      Best Practices

      24. März 2025

      Best Practices

      2. Dezember 2024

      Best Practices

      16. September 2024

      Best Practices

      17. Juni 2024

      Best Practices

      14. März 2024

      Best Practices

      OP Checklisten

      20. November 2023

      Best Practices

      Umsetzung Modul Pflegevisite

      22. August 2023

      Best Practices

      Erfassung von Sturzrisikofaktoren

      5. Juni 2023

      Best Practices

      postoperative Kontrollen

      6. März 2023

  • Digitale Dokumentation
    • Digitale Dokumentation

      18. August 2025

      Digitale Dokumentation

      10. März 2025

      Digitale Dokumentation

      22. August 2024

      Digitale Dokumentation

      21. Mai 2024

      Digitale Dokumentation

      4. März 2024

      Digitale Dokumentation

      4. Dezember 2023

      Digitale Dokumentation

      MedCaSol – digitale Fieberkurve

      5. September 2023

      Digitale Dokumentation

      Entwicklung von Pflegeklassifikationen

      4. April 2023

      Digitale Dokumentation

      Dashboard “Bilanz”

      23. Januar 2023

      Digitale Dokumentation

      Pflegeassessments I

      17. Oktober 2022

  • Pflegemanagement
    • Digitales Pflegemanagement

      4. August 2025

      Digitales Pflegemanagement

      4. Juni 2025

      Digitales Pflegemanagement

      12. Mai 2025

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2025

      Digitales Pflegemanagement

      21. Oktober 2024

      Digitales Pflegemanagement

      5. August 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. April 2024

      Digitales Pflegemanagement

      19. Februar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      22. Januar 2024

      Digitales Pflegemanagement

      18. Dezember 2023

  • eCare
    • eHealth/eCare

      22. Juli 2025

      eHealth/eCare

      5. Mai 2025

      eHealth/eCare

      7. Januar 2025

      eHealth/eCare

      16. Dezember 2024

      eHealth/eCare

      22. Juli 2024

      eHealth/eCare

      6. Mai 2024

      eHealth/eCare

      E-Health Strategien und Initiativen

      8. Januar 2024

      eHealth/eCare

      Telemedizin in Österreich

      6. November 2023

      eHealth/eCare

      Sichtung deutschsprachiger Pflege-Apps

      3. Juli 2023

      eHealth/eCare

      Technik in der Pflege: Ressource oder Risiko

      2. Mai 2023

  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden