Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Pflegeinformatik.at – der Pflegeinformatik-Blog
  • Kernthemen Pflegeinformatik
  • Best Practices
  • Digitale Dokumentation
  • Pflegemanagement
  • eCare
  • Über uns
    • Über uns
    • Definition Pflegeinformatik
    • AutorInnen
    • Kontakt
    • Anmelden
Kategorie:

Kernthemen Pflegeinformatik

Dieser Bereich befasst sich vor allem mit den Skills der Stabstelle „Pflegeinformatik“. Wichtiges im Bereich des IT-Projekt- und Prozessmanagements können hier aufgegriffen werden. Aber auch Tipps gegen die typischen Stolpersteine und Werkzeuge zur Anforderungserhebung finden hier ihren Platz. Gastautoren sind auch hier eingeladen aus Erfahrungen zu berichten oder Ratschläge für den Alltag der PflegeinformatikerInnen weiterzugeben.

AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Projektplanung Teil II – Ablaufplanung

von Viktoria Redl 17. Januar 2022

Projektplanung Teil II – Ablaufplanung

Während der Ablaufplanung besteht das Ziel, die definierten Arbeitspakete des Projektstrukturplans in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. Was hierbei zu beachten ist und welche Werkzeuge bzw. Methoden zur Unterstützung angewendet werden können, möchten wir in diesem Artikel gerne vorstellen.

weiterlesen…
17. Januar 2022 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Beitragsbild
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Das Berufsbild von PflegeinformatikerInnen

von Renate Nantschev 6. Dezember 2021

Das Berufsbild von PflegeinformatikerInnen

In den letzten 20 Jahren hat sich der Aufgabenbereich von Pflegenden im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien als Reaktion auf die Bedürfnisse von Gesundheitsorganisationen massiv weiterentwickelt. Die Rollenverantwortung Pflegender in diesem Aufgabenbereich wurde dazu aber kaum bis gar nicht einheitlich definiert. Nutzen wir hier einmal die Gelegenheit uns einen Überblick über die Rollen und Schlüsselfunktionen sowie möglicher Berufsfelder von PflegeinformatikerInnen zu machen.

weiterlesen…
6. Dezember 2021 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Projektplanung 1 - Strukturplanung - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Projektplanung I – Strukturplanung

von Viktoria Redl 2. November 2021

Projektplanung Teil I – Strukturplanung

Vor Durchführung der Projekte sollte eine systematische Planung erfolgen. Es soll verhindert werden, dass Projekte scheitern oder die Ergebnisse nicht wie erwünscht ausfallen. In diesem sowie in weiteren Artikeln werde ich auf die Aktivitäten und passende Werkzeuge in der Projektplanung eingehen.

weiterlesen…
2. November 2021 0 Kommentar
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Von der Idee zum Projekt - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Von der Idee zum Projekt

von Viktoria Redl 20. September 2021

Alles beginnt mit einer Idee

Wir alle hatten schon viele Ideen und träumten von den unterschiedlichsten Vorhaben und deren Ergebnissen. Eine vage Idee muss jedoch erst konkretisiert werden, um das Vorhaben in einem Projekt erfolgreich umsetzen zu können. Die Idee muss also meist in Zusammenarbeit mit EntscheidungsträgerInnen und weiteren Betroffenen zu einem konkreten Projektauftrag geformt werden.

weiterlesen…
20. September 2021 0 Kommentar
2 FacebookTwitterPinterestEmail
Management von Projekten - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Management von Projekten

von Viktoria Redl 2. August 2021

Management von Projekten

Wie bereits im Artikel „Management von Informationssystemen“ erwähnt, werden die Aufgaben des taktischen Managements von Informationssystemen hauptsächlich in Form von Projekten umgesetzt. In diesem Artikel wollen wir uns ansehen, was eigentlich unter einem Projekt verstanden wird und welche Rahmenbedingungen dahinterliegen.

weiterlesen…
2. August 2021 0 Kommentar
2 FacebookTwitterPinterestEmail
Management von Informationssystemen - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Management von Informationssystemen

von Viktoria Redl 17. Mai 2021

Management von Informationssystemen

Hinter dem Management von Informationssystemen steht die Planung von Informationssystemen. Auf dessen Planungsgrundlage werden Aufbau und Weiterentwicklung deren Architektur und Betrieb gesteuert sowie die Einhaltung der Planungsvorgaben und den Betrieb überwacht.

weiterlesen…
17. Mai 2021 0 Kommentar
1 FacebookTwitterPinterestEmail
IT-Projekte und deren Herausforderungen - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

IT-Projekte und deren Herausforderungen

von Viktoria Redl 1. März 2021

IT-Projekte und deren Herausforderungen

Die Standish-Group beschäftigen sich seit 1994 mit Erfolgs- und Misserfolgskriterien bei IT-Projekten. Bisher wurden 40.000 Einzelprojekte wissenschaftlich untersucht. 2019 schreibt die Standish Group, dass 83,9 % der IT-Projekte teilweise oder vollständig scheitern.

weiterlesen…
1. März 2021 0 Kommentar
2 FacebookTwitterPinterestEmail
Grundbegriffe in der Krankenhaus-IT KIS KAS - Viktoria Redl
AllgemeinKernthemen Pflegeinformatik

Grundbegriffe: KIS & KAS

von Viktoria Redl 2. Februar 2021

Grundbegriffe: KIS & KAS

Die wachsende elektronische Unterstützung im Gesundheitswesen führte zu einem Pool an Begrifflichkeiten und Akronymen, ohne dass deren Bedeutung klar definiert wurde. Wir versuchen ein bisschen Klarheit zu schaffen.
weiterlesen…
2. Februar 2021 0 Kommentar
3 FacebookTwitterPinterestEmail
Titelbild zum Blogeintrag Fortbildung in der Pflegeinformatik von Dr. Else Ammenwerth
Kernthemen Pflegeinformatik

Fortbildung in der Pflegeinformatik

von Elske Ammenwerth 19. Oktober 2020

Fortbildung in der Pflegeinformatik

Nachdem sich ein voriger Blogbeitrag bereits mit den notwendigen Kompetenzen in Pflegeinformatik beschäftigt hat, möchten wir hier genauer anschauen, wo und wie man diese Kompetenzen erwerben kann. Wir beschränken uns bei der Darstellung auf aktuelle, uns bekannte Angebote in Österreich.

weiterlesen…
19. Oktober 2020 1 Kommentar
5 FacebookTwitterPinterestEmail
Titelbild zum Blog Skills der Pflegeinformatikerinnen - Viktoria Redl
Kernthemen Pflegeinformatik

Skills der PflegeinformatikerInnen

von Viktoria Redl 9. Oktober 2020

Fertigkeiten (Skills) und Tätigkeiten der PflegeinformatikerInnen

Der digitale Wandel und die zunehmende Technisierung in den Krankenhäusern schreitet voran und stellt die Einrichtungen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Unterschiedliche Dokumentationssysteme, Monitore zur Vitalparametererfassung, Medikationssysteme, Robotik und Gadgets, Auswertungstools sowie vieles mehr begleiten mittlerweile tagtäglich die Pflegenden.

weiterlesen…
9. Oktober 2020 2 Kommentare
4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2
  • 3

Login/Registrieren

Passwort vergessen?Hier registrieren

Hier einloggen

Neueste Kommentare

  • Viktoria Redl bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Digital-Health-Index
  • Christoph Berdenich bei Pflegeinformatik in der Grundausbildung
  • Christoph Berdenich bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2
  • Renate Nantschev bei Ziele von (Pflege-)Klassifikationen – Teil 2

Über die Care Solutions

Über die Care Solutions

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet.

Über Viktoria Redl

Über Viktoria Redl

Viktoria Redl

Viktoria Redl ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeinformatikerin und Produktverantwortliche für ein Pflegedokumentationssystem.

Keep In Touch

Facebook Linkedin Email

Kategorien

  • Allgemein (62)
  • Best Practices (11)
  • Digitale Dokumentation (13)
  • Digitales Pflegemanagement (13)
  • eHealth/eCare (11)
  • Kernthemen Pflegeinformatik (22)

Newsletter

Werde Teil der Community

Unser Blog lebt vom Austausch. Wir freuen uns, wenn auch du mitmachst!

Hier kannst du dich (natürlich völlig kostenlos) registrieren: dadurch kannst du kommentieren, in Zukunft das Forum nutzen und erfährst alle News zuerst.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Grundbegriffe: KIS & KAS

    2. Februar 2021
  • 2

    Projektplanung I – Strukturplanung

    2. November 2021
  • 3

    digitales Schmerzmanagement

    17. Juni 2021

Unsere Partner

Logo von pflegenetz.at
Logo der Barmherzigen Brüder
Logo der UMIT Tirol
Logo der OeGPI - österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik
Logo der Facebook-Gruppe Gesundheitsinformatik Pflegeinformatik

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Registrieren
  • Anmelden

@2020 - Pflegeinformatik.at - hier schlägt ein rechnerherz